Freiwillige Feuerwehr Ellenberg - Jahreshauptversammlung 2025
Die Feuerwehr Ellenberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt 34 Mitglieder, darunter zwei Frauen, leisteten gemeinsam 233 Einsatzstunden. Besonders herausfordernd waren zwei große Brände im Ortsteil Eiberg, bei denen die Ellenberger Feuerwehrkräfte gemeinsam mit benachbarten Wehren im Einsatz waren. Darüber hinaus wurden mehrere kleinere Brände sowie technische Hilfeleistungen, etwa bei umgestürzten Bäumen, bewältigt.
Neben den Einsätzen wurden 16 Übungen durchgeführt, darunter eine Großübung im Virngrundtunnel und eine Waldbrandübung. Auch an Weiterbildungen nahm die Wehr rege teil, wobei eine Gruppe das Leistungsabzeichen in Gold erlangte.
Ehrungen und personelle Entwicklung
Während der Jahreshauptversammlung in der Elchhalle wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Thomas Hopfensitz, Daniel Berhalter und Daniel Lagler erhielten für 25 Jahre aktiven Dienst das Silberne Ehrenabzeichen des Landes. Zudem wurde Johannes Gentner zum Löschmeister befördert.
Die Mannschaftsstärke der Abteilung blieb stabil. Eine neue Kameradin, Stefanie Gentner, konnte nach ihrem Zuzug begrüßt werden. Der Altersdurchschnitt der Wehr beträgt aktuell 39 Jahre.
Technische Ausstattung und gesellschaftliches Engagement
Die Feuerwehr Ellenberg verfügt über eine moderne Ausrüstung: Der Digitalfunk wurde eingeführt, neue Helme und Uniformen beschafft und ein Anhänger mit Notstromversorgung in Dienst gestellt. Auch das gesellschaftliche Engagement kam nicht zu kurz: Neben der Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen wurde das eigene Floriansfest organisiert.
Dank und Ausblick auf 2025
Bürgermeisterin Anna-Lisa Bohn dankte den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und betonte die Bedeutung der Feuerwehr für die Sicherheit in der Gemeinde. Stellvertretender Kreisbrandmeister Rainer Babbel lobte die hervorragende Zusammenarbeit der Wehren in der Region.
Ein Blick auf die kommenden Termine zeigt: Das nächste Floriansfest findet am 3. und 4. Mai statt.
Die Feuerwehr Ellenberg bleibt eine schlagkräftige Einheit, auf die sich die Gemeinde verlassen kann.