Bodenrichtwerte
Gemeinsamer Gutachterausschuss „Nördlicher Ostalbkreis“
Wertgutachten für Grundstücke und Immobilien sowie Bodenrichtwerte werden im nördlichen Ostalbkreis von elf Kommunen gemeinsam erstellt. Beteiligt an dem Zusammenschluss sind die Gemeinden Adelmannsfelden, Ellenberg, Jagstzell, Neuler, Rainau, Rosenberg, Stödtlen, Tannhausen, Unterschneidheim, Wört sowie die Stadt Ellwangen.
Die Geschäftsstelle dieses Gutachterausschusses ist bei der Stadt Ellwangen angesiedelt.
Die Aufgaben des Gutachterausschusses sind im Baugesetzbuch und in der Gutachterausschussverordnung gesetzlich geregelt und sollen insbesondere zur Transparenz des Immobilienmarkts beitragen. Für die Bürger wird der Gutachterausschuss auf Antrag tätig, wenn ein Wertgutachten oder Auskünfte über Bodenrichtwerte oder aus der Kaufpreissammlung benötigt werden.
Zur Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben kann der Gutachterausschuss und seine Vertreter im Fall eines Kaufs oder Verkaufs ein Grundstück oder Objekt vor Ort besichtigen. Er ist aber auch auf Ihre Hilfe angewiesen. Als Käufer oder Verkäufer erhalten Sie von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses einen Fragebogen, in welchem Auskünfte zum Grundstück oder Objekt erbeten werden. Es besteht dabei nach dem Baugesetzbuch eine Auskunftspflicht, sofern Sie Angaben zu einem Objekt machen können.
Die geltenden Bodenrichtwerte finden Sie online unter BORIS-BW - Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg.