Aktuelle Themen aus der Gemeinde
Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte für die Landtagswahl 2021
Zur Wahl der Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht,...
LEADER-Jagstregion geht in die Verlängerung und sucht neue Förderprojekte
Verzögerungen haben manchmal auch etwas Gutes: die LEADER-Jagstregion wird um weitere zwei Jahre verlängert, da sich die europäischen Staats- und Regierungschefs erst Ende Dezember 2020 auf einen neuen mehrjährigen europäischen Haushalt 2021-2027 geeinigt haben.
Die...
Kreisimpfzentrum Ostalbkreis öffnet am 22.01.2021
KREISIMPFZENTRUM OSTALBKREIS ÖFFNET AM 22.01.2021
Reservierung von Impfterminen ab 19.01.2021 möglich
Wenn Sie
80 Jahre alt oder älter sind
in der ambulanten Pflege arbeiten
im Rettungsdienst, in Notaufnahmen, in der medizinischen Betreuung von Covid-19-Patienten, in der...
OstalbMobil und Ostalbkreis informieren: Ab Montag wieder Schulfahrplan
OstalbMobil und Ostalbkreis informieren:
Ab Montag wieder Schulfahrplan - Servicestellen am Buspunkt Aalen und TicketCorner Schwäbisch Gmünd öffnen wieder
Trotz der aktuellen Entscheidung des Kultusministeriums, die Schulschließungen in Baden-Württemberg bis zum Monatsende auch für die Grundschulen...
Landesfamilienpass 2021
Die Gutscheinkarten 2021 zum Landesfamilienpass sind eingetroffen und können ab sofort im Rathaus vom berechtigten Personenkreis abgeholt werden.
Wer erhält einen Landesfamilienpass ?
- Familien mit mindestens 3 kindergeldberechtigten Kindern, die mit Ihren Eltern in häuslicher...
Führerschein-Umtausch
Der Umtausch zum Scheckkartenformat ist Pflicht – für manche früher, für andere später.
Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, die dem Wunsch nach einem einheitlichen fälschungssicheren Führerscheindokument ab 2033 und einer Erfassung aller Führerscheine in einer...
COVID-19 Dashboard des Ostalbkreises ist online
Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt das Landratsamt Ostalbkreis auf seiner Homepage unter „Aktuelles zum Coronavirus“ Zahlen zum Pandemieverlauf zur Verfügung. Ab sofort finden sich die Statistiken nicht mehr nur als bloßes Zahlenwerk sondern in...
Kartenzahlung möglich
Ab sofort bietet die Gemeinde Ellenberg die Möglichkeit der Kartenzahlung im Einwohnermeldeamt, Standesamt und im Kassenbereich an.
Somit ist es jetzt möglich, z. B. den Reisepass oder Personalausweis ganz bequem mit der Karte zu bezahlen.
Breitbandausbau in der Gemeinde Ellenberg: gefördert durch Bundesfördermittel
Zuwendung des Bundes für ein Betreibermodell nach Nr. 3.2 der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (Förderrichtlinie des Bundes) in Höhe von vorläufig 1.114 660 Euro für die...