Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Cäcilienfeier des Ellenberger Kirchenchors

Meldung aus Ellenberg
Cäcilienfeier des Ellenberger Kirchenchors (Bild vergrößern)
 
Singe wem Gesang gegeben und Ehre wem Ehre gebührt…

Wieder einmal lange herbeigesehnt, die jährlich stattfindende Cäcilienfeier des Ellenberger Kirchenchores. Diese Feierlichkeit ist und war ein wunderbarer Anlass, um die Schönheit des Gesangs und die Gemeinschaft des Kirchenchors zusammen zu bringen. Man traf sich zum gemeinsamen Gottesdienst, den man natürlich gesanglich umrahmte. Bei der anschließenden Feier im Gasthaus „Goldene Rose“ in Wört begrüßte der Vorsitzende, Günter Hopfensitz, nebst fast allen Aktiven mit ihren Partnern, Dirigent Dr. Hans-Georg Brendle sowie Ersatzdirigent Hans Bolsinger. Zur großen Freude aller Anwesenden, machten Pfarrer Kimmerle und Vikar Heupel, der Feier ihre Aufwartung.


Hopfensitz dankte allen Sängerinnen und Sänger für ihren Einsatz rund um einen intakten Chor. Besonders hob er die Verdienste von Dirigent Brendle hervor, der zum guten Glück über ein tolles Nervenkostüm verfüge, wie er augenzwinkernd anmerkte. Ein großer Dank gebührt auch Vize Vorständin Elisabeth Grimm sowie allen Beiratsmitgliedern.


Nach dem wirklich ganz vorzüglichen Mittagessen folgte die Ansprache des Dirigenten, in welcher er ausführte, dass es ein Jahr voller Herausforderungen war, er aber durchaus zufrieden wäre mit dem Geleisteten. Danach hieß es „Singe wem Gesang gegeben und Ehre wem Ehre gebührt“. Umrahmt von Chorvorträgen für das Singen in den Diensten der „Sacra Musica“ wurden für fünfzehn Jahre Brigitte und Günter Hopfensitz, für 25 Jahre Elisabeth Grimm und für 40 Jahre und gleichzeitig 25 Jahre Chorleitung Dr. Hans-Georg Brendle geehrt. Keine offizielle Ehrung, jedoch ein Dankeschön in Form eines kleinen Präsentes erhielt Edith Steim für 35 Jahre aktives Singen.  


Gemeinsam mit Hans Bolsinger und seinem Akkordeon wurden schöne, weihnachtliche Lieder gesungen und mit einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Elisabeth Ofsianka, ging der Nachmittag in die nächste Runde.


Bei guten und schönen Gesprächen in ganz entspannter Atmosphäre und bei Kaffee, leckerem Kuchen und wunderbaren Plätzchen, ließ man Vergangenes Revue passieren und freute sich der Dinge, die die Zukunft bringen möge.


Die zweite Vorsitzende Elisabeth Grimm beschloss, leider allzu früh, die wunderschöne Cäcilienfeier.

 

 Ehrungen  Ehrungen 2