TC Ellenberg - Schleifchenturnier am Pfingstmontag, 09.06.2025
Traditionell haben am Pfingstmontag 14 Spielerinnen und Spieler beim Schleifchenturnier mitgemacht. Der Tennistag begann mit Gegrilltem und Currywurst und wurde gegen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und Eis für die Kinder fortgeführt. In den Abendstunden wurde der Tag dann bei Bier, Aperol und gemütlichem Beisammensein abgerundet.
Es konnte jeder mitspielen, egal welche Altersklasse oder Spielstärke. Der Spaß und die Geselligkeit standen im Vordergrund. Somit hatten auch Tenniseinsteiger die Möglichkeit, mit geübten Spielern ein Match zu bestreiten.
Es spielte in der Regel somit immer ein Aktiver mit einer Frau oder einem Senior/Anfänger.
Es wurden 7 Runden à 20 Minuten gespielt. Es kamen bei bestem Tenniswetter und Sonnenschein auch sehr viele Zuschauer mit Familien.
Der vollkommen gelungene Tennistag machte sehr viel Freude auf die aktuelle Saison und zeigte einmal mehr, dass momentan verschiedene Generationen und auch der neue Spielplatz den TC Ellenberg auszeichnen.
Vielen Dank an alle Spieler/innen und Zuschauer.
Am kommenden Sonntag, 22.06.2025 spielt die erste Mannschaft der Herren 30 ihr erstes Rundenspiel in der Bezirksklasse 1 gegen den TA SV Tiefenbach in Ellenberg.
Über zahlreiche Unterstützung würde sich das Team sehr freuen.
Die zweite Mannschaft der Herren 30 (4er) haben sich bisher in Ihren beiden Saisonspielen tapfer geschlagen und jeweils nur knapp mit 2:4 auswärts in Ebnat und Adelmannsfelden verloren.
Die Herren 65 haben Ihre Saison bereits beendet und konnten in 4 Spielen starke 3 Siege erzielen. Somit haben Sie noch die Chance auf den Aufstieg und müssen die Spiele der Konkurrenz abwarten.
Sportliche Grüße
Magnus Knecht
Sportwart TC Ellenberg
Fotoserien
TC Ellenberg - Schleifchenturnier am Pfingstmontag, 09.06.2025 (DI, 17. Juni 2025)

Folgende Tennisbegeisterte waren im Einsatz (im Bild von links nach rechts und deren Siege in Klammern): Magnus Knecht (5), Anne Fuchs (4), Karla Geiß (0), Denny Fritz (2), Marina Müller (4), Rainer Hald (2), Sabrina Ganter (3), Josef Wagner (5), Nico Ganter (1), Martin Fuchs (3), Hannes Fuchs (2), Marian Vitek (5), Ludwig Ehrler (3), Denis Dörrer (3)