Maibaumaufstellung
Es ist wieder so weit, der Frühling ist da und in vielen Ortschaften wird der Wonnemonat Mai wieder mit traditionellen Feiern und dem Aufstellen eines Maibaumes begrüßt.
Die Gemeinde Ellenberg unterstützt diese Aktion: Die Gruppen erhalten für das Aufstellen der Maibäume einen Gutschein im Wert von 20,-€. Diese Gutscheine können in KW 18 im Rathaus, bei Frau Blumenstock-Pflanz abgeholt werden.
Jede Gruppe, die einen Maibaum aufstellen möchte, wird gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung Ellenberg unter Tel. 07962-9030-0 bis zum 22.04.2025 zu melden und einen Ansprechpartner/Verantwortlichen zu benennen, um alle Maibaumaufsteller durch unsere Haftpflicht abzusichern.
Im Rahmen der städtischen Haftpflichtversicherung sind alle Personen, die sich am Aufstellen eines Maibaumes beteiligen, versichert. Wir appellieren deshalb an alle Verantwortlichen, die eine solche Aktion planen, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, nicht nur aus versicherungstechnischen Gründen, sondern auch im eigenen Interesse getroffen werden. Als selbstverständlich sehen wir es an, dass alle, die sich am Aufstellen des Maibaumes beteiligen im Auftrag der Gemeinde handeln, was für die Gewährung des Versicherungsschutzes ebenfalls notwendig ist.
Nachfolgend nun noch einige Tipps, die helfen sollen, das Sicherheitsrisiko möglichst gering zu halten:
Wählen Sie den Baum so, dass er ohne Probleme aufzustellen ist.
Baumfällen sollten erfahrene Personen.
Überlassen Sie die Arbeit mit Maschinen denjenigen, die damit vertraut sind.
Sorgen Sie für die Verkehrssicherheit beim Transport und beim Aufstellen des Baumes.
Alkohol sollte erst dann eine Rolle spielen, wenn der Baum sicher steht.
Unbeteiligte dürfen sich beim Baumstellen nicht im Gefahrenbereich aufhalten.
Übrigens - wer als Verein/Gruppe ein Maibaumfest veranstaltet, bei dem Getränke oder Essen verkauft werden, muss grundsätzlich eine Gestattung beantragen. Setzen Sie sich dafür bitte zeitnah mit Frau Lichtmaneker, Tel. 07962-9030-14 in Verbindung.
Allen Gruppen und Dorfgemeinschaften wünschen wir ein fröhliches „Maibaumfest“ und am Maifeiertag hoffentlich strahlenden Sonnenschein.
Gerne würden wir in der ersten Mai-Ausgabe des Mitteilungsblattes außerdem wieder Bilder der Maibäume veröffentlichen. Hierfür wären wir dankbar, wenn Sie uns bis Freitag, 2. Mai 2025, 12.00 Uhr ein Bild von Ihrem Maibaum an zusenden würden.
Wir danken schon jetzt für Ihre Mithilfe.