Vereinsmeisterschaften 2023 des TC Ellenberg

Nach den erfolgreichen Vereinsmeisterschaften der vergangenen Jahre veranstaltete der TC Ellenberg auch dieses Jahr wieder seine 7. Vereinsmeisterschaft für Aktive und Passive Herren, Frauen und Senioren. Da in diesem Jahr der Finaltag, rund um das neue wunderschöne Vereinsheim stattfand, hatten diese Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr ein besonderes Flair. Vom Turnierleiter und Sportwart Magnus Knecht wurden im Juli alle Sportbegeisterten eingeladen und es haben sich 45 Spieler/innen angemeldet. Im Zeitraum von 8 Wochen wurden die jeweiligen Gruppenspiele bei meist tollem Wetter durchgeführt. Am 09. September fanden dann beim sogenannten „Finaltag“ der Vereinsmeisterschaften spannende und hochklassige Spiele statt. Vor einer tollen Atmosphäre wurden ab 13:30 Uhr die Platzierungsspiele durchgeführt. In den Finalspielen am Abend sahen die vielen Zuschauer dann spektakuläres Tennis, in denen sich bei den Aktiven Herren Martin Fuchs gegen Fabian Knecht im Finale mit 6:1 2:6 10:7 und Magnus Knecht gegen Denis Dörrer im kleinen Finale mit 6:2 6:3 zu den Siegern krönten. Bei den sogenannten „Neulingen“ ging der Titel im Modus „Jeder gegen Jeden“ an Lukas Röhrle.

Bei der Einzelkonkurrenz der Damen gewann Tina Mezger das Finale gegen Anna Knecht.

Bei der Hobbygruppe „Montagsgruppe“ gewann Tobias Feil vor Stephan März und Nico Ganter. Bei den Damen und Senioren wurde in diesem Jahr eine Doppelkonkurrenz mit wechselnden Partnern durchgeführt und es gab spannende und interessante Begegnungen.

Hierbei holten sich Anne Fuchs und Josef März den Titel. Nach der vom Sportwart Magnus Knecht und 1. Vorstand Denis Dörrer durchgeführten Siegerehrung mit Pokalübergabe, Preisverleihung und Tombola wurde die gelungene Veranstaltung mit gemütlichem Beisammensein rund um den Pilswagen abgerundet. Bedanken möchte sich der TC Ellenberg bei den Sponsoren, den ehrenamtlichen Helfern sowie den zahlreichen Zuschauern. Es gab von den Zuschauern und Spielern ausschließlich positive Rückmeldungen. Dadurch steht auch einer Wiederholung für das Jahr 2024 und der 8. Auflage am und im neuen Vereinsheim nichts im Wege.

Endplatzierungen Aktive:

  1. Martin Fuchs, 2. Fabian Knecht, 3. Magnus Knecht, 4. Denis Dörrer, 5. Marc Rosemann, 6. Markus Brenner, 7. Nils Hasenberger, 8. Patrick Lechner, 9. Thomas Fuchs, 10. Jochen Dörrer, 11. Fabian Weiß, 12. Benni Hieber, 13. Gerald Lutz, 14. Denny Fritz, 15. Marius Mezger, 16. Timo Gentner, 17. Armin Seibold, 18. Jens Dörrer

(verletzt ausscheiden mussten leider Rainer Hald, Tobias März und Bernd Rief)

Endplatzierungen Damen Einzel:

  1. Tina Mezger, 2. Anna Knecht

Endplatzierungen Damen Doppel:

  1. Anne Fuchs, 2. Claudi Feil, 3. Tina Mezger, 4. Maria Knecht, 5. Maria Dörrer, 6. Anna Knecht, 7. Ines Brenner, 8. Chrissi Dörrer

Endplatzierungen Neulinge:

  1. Lukas Röhrle, 2. Patrik Lechner, 3. Jonas Müller, 4. Marvin Laengrich

Endplatzierungen Hobbygruppe „Montagsgruppe“:

  1. Tobias Feil, 2. Stephan März, 3. Nico Ganter, 4. Marian Vitek, 5. Viktor Klein, 6. Andreas Lutz, 7. Stephan Berner

Endplatzierungen Senioren:

  1. Josef März, 2. Ludwig Ehrler, 3. Max Fuchs, 4. Martin Arbter, 5. Pius Ehrler