Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Altpapiersammlung

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

Uhrzeit der Veranstaltung

um Uhr

Mitgenommen werden:

 
Altpapiere
Dazu gehören Zeitungen, Kataloge, Taschenbücher, Papiertüten, Schreib- und Büropapiere u. Ä.
 
Kartonagen
Sofern sie nicht als Sammelbehälter für das Altpapier dienen, sollten sie auseinander gefaltet und flach gedrückt sein.
 
Reißwolf- oder Knüllpapier
Es muss windsicher in verschlossenen Papiersäcken oder Kartons verpackt sein. Plastiksäcke sind nicht zugelassen.
 
Außer Privathaushalten können auch Kleingewerbebetriebe Altpapier, Kartonagen und Reißwolfpapier bereitstellen. Dabei gilt als Obergrenze jedoch die Menge von 2 cbm Material pro Sammlung und Betrieb.
Das Altpapier ist rechtzeitig windsicher gebündelt bzw. in Kartons verpackt gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen.
 
Folgende papierähnlichen Materialien gehören nicht zum Altpapier:
 
- Kohle- und Blaupapiere, Durchschreibesätze, Pergamentpapier, Bücher mit festem Einband, Glanz-Geschenkpapiere (Restmüll)
- Getränkekartons und aluminiumbeschichtete Verpackungspapiere (am Wertstoffhof oder Wertstoffmobil abgeben)
- Hygienepapiere wie Papierhandtücher oder Küchenrollen (in den Biobeutel oder auf den Kompost)

Veranstaltungsort

Gemeinde Ellenberg