Pandemiebedingte Kindischließung bis vorläufig 10. Januar 2021 (Notbetreuung außerhalb der Ferienzeit möglich).
Die Anmeldung zum Kindergartenjahr 2021/22 ist seit dem 21.01.2021 abgeschlossen.
Sollten Sie noch einen Platz benötigen, können Sie sich gerne unter 07962/552 melden.
Ich freue mich auf Euch
Ihre Jutta Kiß (Kindergartenleitung)
Der katholische Kindergarten Sankt Josef mit Kinderkrippe stellt sich vor:
„Gemeinsam auf dem Weg“
Sie finden unseren katholischen Kindergarten mit integrierter Kinderkrippe direkt in Ellenberg.
Am östlichen Rand von Ellenberg liegt unser kath. Kindergarten St. Josef. Dieser bietet insgesamt Platz für 87 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Unser Team, bestehend aus derzeit 14 pädagogischen Fachkräften, betreut die Kinder ab zwei bzw. drei Jahren in der Regenbogen-, Schmetterlings-, Schnecken- und Igelgruppe. Kinder von 1 bis 3 Jahren in der Bärengruppe (Krippe).
Gemeinsam, in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern, fördern und unterstützen wir die Kinder auf ihrem Weg zur Schulfähigkeit. Dabei stehen die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Interessen der Kinder im Vordergrund. Diese pädagogische Arbeit orientiert sich am Qualitätsprofil der kath. Kindergärten der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Nicht nur in den mit verschiedenen Bildungsbereichen gut eingerichteten Räumlichkeiten, sondern auch in dem wunderschönen und großflächigen Außenspielbereich der Einrichtung können die Kinder entdecken, erfahren, erleben und dadurch auf kindgerechte Weise lernen.
Kinderkrippe Ellenberg
Die dazugehörige Kinderkrippe bietet Platz für 10 Kleinkinder ( 1-3 Jahren).
Sie werden von 2 Betreuerinnen in unserer Bärengruppe umsorgt.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Leiterin Frau Kiß auf.
Katholischer Kindergarten Ellenberg
Leiterin: Jutta Kiß
Marienstraße 4, 73488 Ellenberg
Telefon: [07962] 5 52
Kinder sind etwas Besonders, denn die Kinder sind uns geschenkt. Dieses Geschenk müssen wir uns immer wieder bewusst machen.
Zur Zeit Jesu war der besondere Blick auf Kinder noch nicht vorhanden. Kinder galten damals nicht viel und hatten keine Rechte. Doch Jesus rückt die Kinder in die Mitte. Er sagt, wenn ihr nicht werdet wie die Kinder.
So soll uns bewusst sein, Jesus hatte schon immer einen besondern Blick auf die Kinder. Er wußte schon immer, dass Kinder ein Geschenk sind. Letztendlich sind uns aber unsere Kinder von Gott geschenkt.
Wenn wir uns dieses Geschenk bewußt machen, wissen wir auch was in unserem Kindergarten alles geleistet wird. Dafür bin ich dankbar allen Erzieherinnen und allen Eltern, die uns so tatkräftig unterstützen.
P. Jens Bartsch, Pfarradministrator