Straßensanierung in Ellenberg
Ausführung der beauftragten Sanierungsarbeiten der Gemeindeverbindungsstraßen im südlichen Tal durch die Firma Geuder.
Landesfamilienpass
Der Landesfamilienpass bietet auch in den Sommerferien wieder vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg.
Den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarten erhalten Familien auf Antrag bei uns auf dem Rathaus.
Eine Nutzung des...
Anmelden eines Feuers
Zur Sicherheit des Feuerlegers muss ein Feuer zuvor bei der Gemeinde angemeldet werden. Bitte melden Sie Ihr Feuer während der Dienstzeiten auf dem Bürgermeisteramt an und geben Sie den Tag, die Uhrzeit, Ort und...
Magisches Dreieck – Freizeitkarte und Freibadkarte
Freizeitkarte lädt zum Erkunden der Region ein
Vom Mehrgenerationenspielplatz in Jagstzell bis zum Crailsheimer Degenbachsee reichen die insgesamt 26 Freizeittipps, die von den Städten und Kommunen im Magischen Dreieck in einer Freizeitkarte veröffentlicht wurden. Die...
Gebührensatzung und Benutzungsordnung für die Flurbereinigungshütte Ellenberg
⇒ Gebührensatzung und Benutzungsordnung für die Flurbereinigungshütte Ellenberg
Feststellung und Auslegung des Jahresabschlusses 2021
⇒ Feststellung und Auslegung des Jahresabschlusses 2021
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2023
Feststellung der Jahresrechnung 2021
Die Jahresrechnung für 2021 stellt der Gemeinderat fest und stimmt den erforderlichen Anträgen zu.
26. Änderung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ellwangen im Bereich „Ludwigsmühle“ in Rosenberg
a) Behandlung der eingegangen Stellungnahmen
b) Feststellungsbeschluss
Der...
Siegerehrung der Aktion Stadtradeln 2023
Am Montag 24.Juli 2023 fand im Rathaus die Siegerehrung der Aktion Stadtradeln 2023 der Gemeinde Ellenberg statt.
Geehrt wurden die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler der drei Stadtradel-Wochen.
Insgesamt waren dieses Jahr 115 Radlerinnen und Radler am...
Verabschiedung Marie-Luise Rettenmaier als Grundschulleiterin
Mit einer ideenreichen Feier wurde am Freitag unsere langjährige Grundschulleiterin Marie-Luise Rettenmaier verabschiedet.
Nach 32 Jahren Dienst an der Schule, davon 21 Jahre als Schulleiterin, tritt sie nur in den wohlverdienten Ruhestand.
Für Frau Rettenmaier beginnt...
Das Landratsamt informiert: Verhalten in Krisensituationen
Wie kann sich die Bevölkerung auf Krisensituationen wie Unwetter,
Hochwasser oder Stromausfall vorbereiten? Wie wird die Bevölkerung
bei Gefahr gewarnt? Wie und wo kann sich die Bevölkerung informieren?
Antworten auf diese wichtigen Fragen sind in einem Flyer...