Herzlichen Glückwunsch an unsere Feuerwehr
Am 07. und 08. Juli 2023 fand in Wasseralfingen die diesjährige Abnahme der Leistungsabzeichen der Feuerwehren im Ostalbkreis statt.
Unter hohen Temperaturen trat unsere letztjährige Bronzegruppe nach wochenlangem Üben zur Abnahme des silbernen Leistungsabzeichens an....
Sind Ihre Ausweispapiere noch gültig?
Werfen Sie rechtzeitig einen Blick auf die Gültigkeit der Ausweisdokumente, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.Eine Verlängerung abgelaufener und deshalb ungültig gewordener Dokumente ist nicht möglich.Sollte innerhalb kürzester Zeit ein Ausweis oder Pass benötigt werden, haben...
Breitbandausbau – Förderung
Der Bund unterstützt den Breitbandausbau der Kommune Ellenberg mit dem Bundesförderprogramm Kommunalinvestitionsförderungsgesetz - KInvFG.
Gefördert wird das Projekt Az.: 7-4833.3/3616 - Ausbau NGA-Netz in den Ortsteilen Eiberg, Zwiebelhof und Hintersteinbach der Gemeinde Ellenberg
Die Gemeinde Ellenberg bedankt...
Tag am Waldentdeckerpfad – Spendenübergabe an das Hospiz Ellwangen
Die ehrenamtlichen Helfer unseres erfolgreichen Gemeindetages am Waldentdeckerpfad, welchen wir im Zuge des 50-jährigen Jubiläums des Ostalbkreises veranstaltet haben, hatten bereits bei den Vorbereitungen für diesen Tag beschlossen, dass der erzielte Gewinn des Tages...
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Ellenberg
⇒ Hier geht's zu den Freizeitangeboten.
Bürgermeisterin Anna-Lisa Bohn organisiert Radtour durchs Gemeindegebiet
Über 50 Radlerinnen und Radler haben sich im Zuge des Stadtradelns 2023 vergangenen Dienstag getroffen um gemeinsam eine Radtour durch die Gemeinde zu machen. Ziel der rund 35 Kilometer langen Strecke waren nahezu alle...
Schornsteinfeger für Ellenberg
Die Gemeinde Ellenberg informiert:
Mit Wirkung zum 01.08.2023 wurde Herr Johann Berner aus 73497 Tannhausen vom Landratsamt Ostalbkreis erneut zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger auf den Kehrbezirk Ostalbkreis Nr. 14 Ellenberg ernannt.
Im Ostalbkreis herrscht hohe Waldbrandgefahr – Abbrennen von Reisig oder Feuer derzeit nicht möglich
Forstverwaltung ruft zu besonderer Vorsicht beim Umgang mit Feuer auf
Aufgrund der extrem warmen und trockenen Witterung wird im Ostalbkreis die Warnstufen 4 des Waldbrandgefahrenindexes erreicht. Damit ist eine hohe Waldbrandgefahr gegeben. „Das bedeutet für...