Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaikanlagen
Am 9. Februar 2023 fand in der Elchhalle eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaikanlagen (auf Privatgebäuden) statt.
Bei dieser Veranstaltung haben Herr Gerdung (Photovoltaiknetzwerk Ost-Württemberg) sowie Herr Bodamer (Energiekompetenz Ostalb e.V.) über das Thema Photovoltaik...
Neues Fahrzeug für den Bauhof
Der Bauhof unserer Gemeinde hat nun sein neues Fahrzeug erhalten.
Das Fahrzeug wird für den Transport von Material, für die Grünpflege und für den Winterdienst eingesetzt. Beispielsweise werden nun auch die nächtlichen Kontrollfahrten im Winter,...
Schöffen / Schöffinnen und Jugendschöffen / Jugendschöffinnen gesucht
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen / Schöffinnen und Jugendschöffen / Jugendschöffinnen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Der Gemeinderat der Gemeinde Ellenberg schlägt dem Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht doppelt so viele...
Hausärztliche Genossenschaft im Raum Ellwangen / Virngrund gegründet
Auf Initiative des Landratsamts Ostalbkreis und der Ärzteschaft Aalen wurde die Genossenschaft VirnMed zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im Raum Ellwangen/Virngrund gegründet. Im Ellwanger Palais Adelmann schlossen sich am 13. Januar 2023 zwölf Gemeinden,...
Neujahrswünsche
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ich hoffe Sie hatten in den vergangenen Tagen die Gelegenheit zur Ruhe zu kommen, zurückzublicken, aber auch Zeit für...
Grundschulbetreuung der Gemeinde Ellenberg
Für die Grundschulkinder bieten wir ein flexibles Betreuungsangebot an, das sich aus der „Verlässlichen Grundschule“ und der "Nachmittagsbetreuung" zusammensetzt.
Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule werden die Kinder von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr, also unmittelbar...
Vorweihnachtliche Feier der Grundschule Ellenberg vom 02.12.2022
Nach langer Zeit konnte die Grundschule in der wunderschön weihnachtlich geschmückten Elchhalle endlich wieder ein großes Fest feiern.
Viele Eltern, Großeltern und Gäste wurden mit dem mit großer Begeisterung eingeübten Weihnachtsmusical „Wenn der Himmel unser...
3. Seniorenmittagstisch
Am Samstag 29.10.2022 fand der 3. Seniorenmittagstisch in unserer Gemeinde statt.
Nach einer kurzen Andacht von Pfarrer Kimmerle gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Danach wurde ein spannender Vortrag zum Thema Kliniken im Ostalbkreis vorgetragen.
Bei Kaffee...
Verabschiedung Bürgermeister Rainer Knecht und Einsetzung Bürgermeisterin Anna-Lisa Bohn
Am Donnerstag 29.09.2022 fand ein besonderes Ereignis in unserer schönen Gemeinde statt. Wir durften unseren langjährigen Bürgermeister Rainer Knecht in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden und zeitgleich unsere neue Bürgermeisterin Anna-Lisa Bohn einsetzen.
Eröffnet wurde der...