Breitbandausbau – Förderung
Der Bund unterstützt den Breitbandausbau der Kommune Ellenberg mit dem Bundesförderprogramm Kommunalinvestitionsförderungsgesetz - KInvFG.
Gefördert wird das Projekt Az.: 7-4833.3/3616 - Ausbau NGA-Netz in den Ortsteilen Eiberg, Zwiebelhof und Hintersteinbach der Gemeinde Ellenberg
Die Gemeinde Ellenberg bedankt...
Siegerehrung der Aktion Stadtradeln 2023
Am Montag 24.Juli 2023 fand im Rathaus die Siegerehrung der Aktion Stadtradeln 2023 der Gemeinde Ellenberg statt.
Geehrt wurden die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler der drei Stadtradel-Wochen.
Insgesamt waren dieses Jahr 115 Radlerinnen und Radler am...
Defibrillatoren – Standorte
In der Gemeinde Ellenberg stehen derzeit fünf Defibrillatoren zur Verfügung.
Standorte:
Ellenberg, Filiale VR-Bank
Breitenbach, Fam. Straub
Campingplatz Sonneneck
Campingplatz Seestüble
Campingplatz Fuchs
In Kürze wird ein weiteres Defibrillationsgerät in Hintersteinbach aufgestellt.
Warum AED-Geräte?
Der plötzliche Herztod führt...
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2023
Feststellung der Jahresrechnung 2021
Die Jahresrechnung für 2021 stellt der Gemeinderat fest und stimmt den erforderlichen Anträgen zu.
26. Änderung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ellwangen im Bereich „Ludwigsmühle“ in Rosenberg
a) Behandlung der eingegangen Stellungnahmen
b) Feststellungsbeschluss
Der...
Opa-Oma Fest vom 04.05.2023
Am Donnerstag, 04.05.2023 feierten die Kinder mit ihren Erzieherinnen in der Elchhalle das Oma- Opa- Fest.
Im Kindi wurde in den letzten Wochen fleißig das Musical der Vogelhochzeit einstudiert und die Dekoration gebastelt. Unsere Vorschüler...
Schornsteinfeger für Ellenberg
Die Gemeinde Ellenberg informiert:
Mit Wirkung zum 01.08.2023 wurde Herr Johann Berner aus 73497 Tannhausen vom Landratsamt Ostalbkreis erneut zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger auf den Kehrbezirk Ostalbkreis Nr. 14 Ellenberg ernannt.
Beitritt der Gemeinde Ellenberg zum Bündnis für eine starke Sankt–Anna–Virngrund–Klinik auch in Zukunft
In der Gemeinderatsitzung am 02.05.2023 hat der Gemeinderat beschlossen, dem „Bündnis für eine starke Sankt–Anna–Virngrund–Klinik auch in Zukunft“ beizutreten.
Derzeit wird im Ostalbkreis intensiv und sehr kontrovers über die Ausgestaltung der künftigen Kliniklandschaft mit aktuell 3...
Resilienzzentrum Ostalbkreis: Sicher bei Gewitter
Aktuell ziehen häufige Gewitter über den Ostalbkreis, die durch eine feuchte und subtropische Luftmasse über Süddeutschland entstehen. Dabei kann ein Aufenthalt im Freien sehr gefährlich werden, wie es am Wochenende in Unterensingen geschehen ist,...
Feldweg vor Breitenbach für den öffentlichen Verkehr gesperrt
Immer wieder wird der asphaltierte Feldweg zum Höhenweg / Kläranlage - rechterhand vor dem Ortseingang nach Breitenbach - von Autofahrern genutzt.
Dies ist keine öffentliche Straße und ist somit für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Wir bitten...
Breitband
Die Verfügbarkeit einer leistungsstarken Internetanbindung entscheidet heute maßgeblich über die Attraktivität und die Qualität einer Kommune.
Der Breitbandausbau spielt eine zentrale Rolle in der Sicherstellung eines reibungslosen digitalen Zugangs für alle Bürgerinnen und Bürger....