Start Autoren Beiträge von athompson

athompson

21 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Bauhof

Der im Jahr 2005 fertiggestellte neue Bauhof befindet sich im Gewerbegebiet am Ortseingang von Ellwangen kommend. Das auch architektonisch sehr gelungene Gebäude bietet unseren Mitarbeitern des Bauhofs hervorragende Bedingungen ihre vielfältigen Aufgaben noch effektiver zu bewältigen. Adresse Gartenstraße 35 73488 Ellenberg Telefon: 712672 Telefax: 712674 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Freitag 07:30 - 12:00 Uhr

Kirche

Katholische Kirche Ellenberg Am südöstlichen Rand von Ellenberg steht die 1726 erbaute Pfarrkirche "Zur Schmerzhaften Mutter Gottes". Sie war ursprünglich nur eine Kapelle und dann ein Wallfahrtskirchlein. 1840 erst wurde der Turm dazugebaut, in dem neuerdings fünf Glocken zum Geläut gehören. Zu Beginn dieses Jahrhunderts musste die Kirche erweitert und im Innern neu ausgestaltet werden. Das älteste und bedeutendste Kunstwerk...

Schulen

Grundschule Ellenberg Kommissarische Leitung: Waltraud Hammer und Petra Weiß Sekretariat: Sabine Mettmann Schulstraße 1 73488 Ellenberg Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch je von 8:30 bis 11:00 Uhr Telefon: (07962) 22 11 Telefax: (07962) 71 02 19 E-Mail: poststelle@04124588.schule.bwl.de SchulbetreuungAktuell 70 Schüler in 4 jahrgangsgemischten Klassen St. Gertrudis Gymnasium und Realschule Ellwangen Schönbornweg 8, 73479 Ellwangen Telefon: (07961) 91 55 0 Telefax: (07961) 91 55 11 E-Mail: sekretariat@st.gertrudis-ell.de Internet: www.st.gertrudis-ell.de Eugen Bolz Realschule Ellwangen Berliner Straße 27, 73479 Ellwangen Telefon:...

Geschichte

Räumliche Lage und Geschichte Zur Gemeinde gehören insgesamt 21 Ortsteile bzw. Wohnplätze (Althueb, Bautzenhof, Birnhäusle, Breitenbach, Dietlesmühle, Eiberg, Eiberger Sägmühle, Georgenstadt, Gerhof, Häsle, Haselbach, Hintersteinbach, Huebberg, Kraßbronn, Muckental, Neuhueb, Rothof, Schmalenbach, Schweizerhof, Ziegelhütte, Zwiebelhof). Der Waldanteil beträgt über 60 Prozent der Gemarkungsfläche. Wie überall, vollzog sich auch in Ellenberg in den letzten Jahren ein großer Wandel in der Landwirtschaft, da sich die...

Grußwort

Die Gemeinde Ellenberg im östlichen Teil des Ostalbkreises gelegen möchte sich hiermit näher vorstellen und Ihnen vielfältige Hinweise geben. Neben zahleichen Bürgerinformationen sowie den Ansprechpartnern der Vereine haben wir auch unseren Firmen die Gelegenheit gegeben, im Internet präsent zu sein. So können Kontakte leichter hergestellt werden. Nutzen Sie unser Angebot, das ständig aktualisiert wird. Ich wünsche Ihnen viele interessante Informationen und...

Ohne Antrag keine Rente

>>Informationen zu Rentenberatungsterminen Drei Monate vor Rentenbeginn sollte der Antrag auf Altersrente bei der Rentenversicherung gestellt werden. Kann der Rentenantrag nicht persönlich eingereicht werden, muss der Antragsteller seinen Beauftragten eine Vollmacht ausstellen. Lücken oder Unklarheiten im Versicherungskonto verzögern die Bearbeitung des Rentenantrags. Die Rentenversicherung kann nur dann Ihre richtige Rente ermitteln, wenn die Unterlagen vollständig vorliegen. Es ist deshalb empfehlenswert sich...

Gut leben im Alter

"Gut leben im Alter - Finanzielle Engpässe vermeiden" Ein Projekt der Schuldnerberatung des Landratsamtes Ostalbkreis Beispiel: Herbert ist 69 Jahre alt und seit 2 Jahren verwitwet. Er lebt in der ehelichen Wohnung bereits seit 40 Jahren. Er erhält eine Altersrente von 600 Euro und zusätzlich eine Witwenrente von 70 Euro. Seit dem Tod der Ehefrau kann er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Er...

Meldepflichten für Gewerbetreibende

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Gewerbetreibenden zur Meldung folgender Tatbestände nach der Gewerbeordnung verpflichtet sind: Beginn eines Gewerbetriebes Aufgabe eines Gewerbebetriebes Verlegung des Betriebes bzw. Geschäftssitzes (bei Umzug, auch innerhalb der Gemeinde) Änderung der Rechtsform des Betriebes (z. B. Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH) Änderung oder Erweiterung der gewerblichen Tätigkeit (z. B. Hinzunahme neuer Geschäftsbereiche) Die jeweiligen Anzeigen...

Tourismus

Die wald- und seenreiche Landschaft um Ellenberg ist Anziehungspunkt für Erholungssuchende aus nah und fern. Das rasch populär gewordene Erholungskapital Ellenbergs verbirgt sich in den Senken der Hügellandschaft, es sind die beiden Rückhaltebecken des Wasserverbands "Obere Jagst" bei den Ortsteilen Häsle, Haselbach und Schweizerhof. Mit einer Wasserfläche von insgesamt 26 Hektar bieten der Häsle- und Haselbachstausee die verschiedensten Möglichkeiten an,...